Unterwerke und Kabelanlagen
Im Zuge der Modernisierung des Leipziger Tram-Systems haben wir modernste Technologien zur Prüfung und Wartung der Gleichstrom-Unterwerke eingeführt sowie den Umbau der Unterwerke auf modernste Komponenten begleitet und umgesetzt. Den dabei erworbenen Erfahrungsschatz bringen wir im BO-Strab- und Industriebahnbereich auch in Projekte außerhalb Leipzigs ein.
Unser Leistungsanbgebot umfasst die Wartung und Revision von Gleichstromunterwerken sowie Funktionsprüfungen und die Auswechslung und Justierung von Verschleißteilen. Darüber hinaus führen wir Messungen des Ableitbelages am geschlossenen Gleis durch. Auftretende Fehler in den Unterwerken und Kabelanlagen werden von uns diagnostiziert und umgehend beseitigt.
Wesentliche Bestandteile:
- Wartung und Revision von Gleichstrom-Unterwerken
- Reparaturarbeiten und Störungsbeseitigung
- Mess-, Prüf- und Einstellarbeiten an Schaltanlagen
- Demontage und Montage sowie Inbetriebnahme von Unterwerkstechnik bei der Errichtung und Modernisierung einschließlich der erforderlichen Schalthandlungen im Gleich- und Mittelspannungsnetz
- Streustrommessung
- Messung des Ableitbelages
Unsere Kompetenzen
Wir führen die umfassende Instandhaltung an diesen Anlagen aus. Das beinhaltet die Revision, Wartung und Pflege, planmäßige Instandsetzung und Entstörung der Anlagen.
Durch fortlaufende Erweiterungen und die schrittweise Modernisierung der Anlagen entstehen sehr unterschiedliche Anlagenkonfigurationen. Das erfordert eine hohe Kompetenz und große Flexibilität in der Instandhaltung.
Unsere Mitarbeiter in diesem Bereich sind ausgebildete Elektrofachkräfte, die laufende Weiterbildungen mit qualifizierten Abschlüssen durchlaufen. Unsere Kunden können so von einer hohen Zuverlässigkeit unserer Leistungen profitieren.
Referenzen
- Stadtverkehrsgesellschaft mbh Frankfurt (Oder)
- Cottbusverkehr GmbH
- Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH